Der eigene Blog ist endlich eingerichtet.Mein Blog Man ist ein bisschen stolz und aufgeregt zugleich. Jetzt werden die ersten Beiträge verfasst, Schlagworte vergeben, Bilder eingefügt und es passiert ... nichts. Keine Kommentare, keine Likes, keine Reaktionen. Wie mache ich meinen Blog bekannt? 18 Tipps dazu von mir.
Facebook jetzt mit Gesichtserkennung – So deaktiviert man die Funktion

Facebook hat still und leise nun auch in Deutschland die automatische Gesichtserkennung aktiviert. Wer nicht automatisch auf Fotos erkannt werden will, muss die Funktion selbst ausschalten. Während Google noch zögert diese Technik einzusetzen, hat Facebook die automatische Gesichtserkennung in den USA bereits seit Ende 2010 im Einsatz. Nun ist der „Service“ auch bei uns verfügbar. Die Erkennung basiert auf bereits markierten Personen. Lädt ein Facebook-User Bilder hoch, auf denen bereits getaggte Menschen zu sehen sind, so werden diese automatisch erkannt und von Facebook vorgeschlagen.
So schaltet man die Funktion ab:
- Konto
- Privatsphäre-Einstellungen
- Benutzerdefinierte Einstellungen
- Freunden Fotos von mir vorschlagen (Einstellungen bearbeiten)
- Funktion von „Aktiviert“ auf „Gesperrt“ setzen
Wie ist die Stimmung – Was sagt ihr zu der neuen Funktion? Sagt es uns auf Facebook
Das könnte Sie auch interessieren: PRonline verschenkt* ein iPad 2!
(Foto: © katz23 – Fotolia.com)
Schade, dass sie statt vernünftig aufzuklären, nur weiter die Ängste der Facebook-Nutzer weiter anheizen. Haben Sie die automatische Gesichtserkennung selbst einmal ausprobiert? Wenn ja, warum gibt es keinen Screenshot davon. Und wenn ja, dann hätten sie gemerkt, dass es ziemlich viele Einschränkungen gibt, von denen in Ihrem Artikel nichts zu lesen ist. Schade. Aber Hauptsache, sie haben möglichst viel Traffic und Likes generiert – Bääähm!
still und leise stimmt nicht. es war angekündigt in einem banner über der newsfeed-seite vor einiger zeit.
Hallo Ingo, hallo Daniela.
Danke für eure kritischen Stimmen. Der Artikel sollte jedoch nicht dazu dienen, das Thema Gesichtserkennung in aller Breite zu erklären. Er war eine schnelle Reaktion auf das Freischalten der Funktion und bietet lediglich eine kurze, verständliche Anleitung, wie man die Funktion ausschalten kann. Den vielen „Likes“ entnehme ich auch, dass so eine Anleitung irgendwo vermisst wird. Ich persönlich finde es durchaus hinterfragenswert, dass allein der Einsatz dieser Technik ohne weitere Hinweise (ich habe z.B. keinen derartigen Banner gesehen und nutze Facebook …nun ja…sagen wir ..häufig) stattfindet. Vielleicht hat Facebook es auch nur versäumt, darüber aufzuklären was die Funktion genau tut. Bei einer derartigen Änderung darf es schon mehr als ein vermeintlicher Banner sein. Oder aber einfach die User selbst solche Funktionen einschalten lassen.