Irgendwie dachte man in Sachen Social Media: Was soll da noch Neues kommen, haben wir…
Facebook präsentiert neues Werbeformat „Sponsored Stories“

Gibt es noch Werbeformate, die innovativer sind als Google Textanzeigen oder klassische Banner? Facebook zeigt jetzt, dass das geht. Gestern hat das US-Unternehmen ein neues Werbeformat namens „Sponsored Stories“ vorgestellt.
Was genau bedeutet „Sponsored Stories“ nun? Im Grunde geht es darum, Aktivitäten von Nutzern (wie z.B. ein Statusuptdate bezogen auf eine Firma, ein „Gefällt Mir“, ein Check-In bei Places, oder Aktivitäten in Applikationen) in Form einer Anzeige am rechten Rand in der Werbespalte von Facebook einzublenden. Somit können echte Kommentare von Nutzern ihren Freunden als Anzeige präsentiert werden.
Für Werber sicherlich ein Traum. Sie wissen wie wichtig es ist echte Geschichten zu erzählen um Emotionen zu erzeugen. Einige User dürften das wohl etwas kritischer sehen. Nicht jeder will seine Kommentare plötzlich in einem anderen (werblichen) Kontext wissen. Eine einzelne Nachricht kann im Facebook-Stream schonmal untergehen, der Werbeblock hängt im Zweifel dauerhaft bei den Freunden im Facebook-Profil rum. Andererseits ist es quasi die virtuelle Form von „Mit der Thalia-Tüte durch die Uni laufen“ und Facebook versichert auch, dass alle Privacy Regeln der Plattform eingehalten werden. Man darf gespannt sein, ob es Widerstände gegen das bisher nur in den USA eingesetzte Werbeformat geben wird.
Bildquelle: Mashable.com
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare