Ein Tool, das die richtigen Journalist:innen zu meiner Story findet? Will ich ausprobieren! Das war der Impuls, als ich von The blinq gehört habe. Gesagt getan: Ich durfte das Tool vorab testen und teile hier meine Erfahrungen mit euch.
Neu: Clipping-Anbieter.de vergleicht Medienbeobachter
Mit PRonline.de berate ich nicht nur Unternehmen in der Online-PR, ich versuche auch Dienstleistungen und Services rechts und links der eigentlichen Online-PR anzubieten oder im Blick zu behalten. Dazu gehört auch die Evaluation des eigenen PR-Erfolgs. Via Clipping und Pressespiegel können Unternehmen nachvollziehen, ob ihre Botschaften auch in den Medien angekommen sind. Das Problem: Der Markt im Bereich Medienbeobachtung ist etwas unübersichtlich, viele Kunden und auch Bekannte aus der Brande fragen:Welche Anbieter gibt es denn da so? Was machen die genau? Und was unterscheidet sie eigentlich?
Unser neues Portal: Clipping-Anbieter.de
Diesen Fragen bin ich nachgegangen und habe das Portal www.clipping-anbieter.de ins Leben gerufen. Es listet die wichtigsten Anbieter aus den Bereichen Clipping, Medienbeobachtung, Medienanalyse und Social Media Monitoring auf und zeigt die Unterschiede der einzelnen Anbieter auf. Mir ist klar, dass die Leistungen dieser Anbieter sehr individuell sind, ein echter Vergleich also kaum möglich ist. Die Auflistung soll aber einen Marktüberblick geben und Unterschiede im Leistungsportfolio deutlich machen. Fast 50 Anbieter werden so in einer übersichtlichen Tabelle mit ihren Features aufgelistet. Der Medienbeoachtungs-Blog soll zusätzlich Fachwissen und aktuelle Entwicklungen aus der Branche sammelt. Wenn also jemand hierzu Fachartikel, Studien oder interessante News hat, gern an mich wenden unter info [at] PRonline [punkt] de.
Ich freue mich, wenn ihr die Tabelle nutzt, weitergebt, verlinkt und euch gern mit Vorschlägen einbringt, wer in der Liste ggf. noch fehlt.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare